Fangblatt |
in Töpfen |
ein paar mehr davon |
| Gattung & Art : | Dionaea muscipula |
|---|---|
| Verbreitungsgebiet : | Um die Stadt Wilmington rum in South- & Northcarolina (USA) |
| Temperatur : | Im Sommer warm, im Winter kühl. Hält auch Frost aus. |
| Licht : | Hell und sonnig. Am Südfenster oder im Freien. Nur bei ausreichend Licht werden die Fallen groß und rot. |
| Substrat : | Ungedüngter Weißtorf, evtl. mit Quarzsand vermischen. Auch die "Carnivorenerde" aus den Baumärkten ist geeignet. Keinesfalls normale Blumenerde verwenden ! |
| Wasser : | Im Sommer Anstaubewässerung, im Winter nur mäßig feucht halten. |
| Vermehrung : | Über Samen, Blattstecklinge oder am schnellsten durch Teilung. |
| Düngen : | Nicht empfehlenswert. Nicht mit den Fallen spielen oder ungeeignete Sachen verfüttern ! |
| Schädlinge : | Bei mir regelmäßig Blatt- und Schildläuse. Gut wirken Pflanzenschutzstäbchen (allerdings die ohne Dünger nehmen !!!). |
| Krankheiten | Bei zu warmer Haltung im Winter Schimmel. Absterbende Fallen im Herbst sind normal. |
kleine blühfähige Pflanze |
Blüte |
unterschiedliche Typen |
Samen |
6 Monate alte Sämlinge |
'dentata' |
'red burgundi' |
'shark teeth' |